Keywords:
orientierungskurs
orientierungskurs leben in deutschland
orientierungskurs prüfung
orientierungskurs test
orientierungskurse
orientierungskurs 310 fragen und antworten pdf
orientierungskurs buch
mein leben in deutschland der orientierungskurs
orientierungskurs arbeitsblätter pdf
orientierungskurs fragen
wuppertal sprachschule
deutschkurs wuppertal
orientierung kurs
wuppertal deutschkurs
orientirungskurs
bamf orientierungskurs
integrationskurs wuppertal
sprachkurse wuppertal
orientieren kurs
integrationskurs was ist das
sprachschule wuppertal barmen
orientirungs kurs
orientierungskurs online
bamf integrationskurs wuppertal
integrationskurs deutsch wuppertal
integrationskurs deutsch wuppertal termine
integrationskurs wuppertal kosten
—
Intro
- Brief overview of the purpose of Integration course
- The importance of an integration course for new comers
- Table of content?
Link for reading:
https://willkommen-in-muenchen.de/was-ist-eigentlich-ein-integrationskurs
https://www.make-it-in-germany.com/de/leben-in-deutschland/deutsch-lernen/integrationskurse
https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/InhaltAblauf/inhaltablauf-node.html
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/gesellschaft-integration/integration/integrationskurs-faq-liste.html
What is an integration course
- Definition and purpose
- Historical context
- Structure of the course
- Language lessons
- Cultural orientation
Who is the integration course for?
- Neu zugewanderte Menschen
- Ausländer und Ausländerinnen,
- Asylbewerber und Asylbewerberinnen,
Integration course stucture

- Language lessons
- Orientation course
- Time to complete
How to enroll in a integration course?

- Where to apply
- Document needed
- Costs / Fincial aid
- Locations
Benefits of completing integration course
- Language skills improvment
- Better understanding of German Laws, culture and history.
- Easier integration inot German work market
- Requried for Citizenship application
Special types of integration courses
- Alphabetisierungskurse
- Jugendintegrationskurse
- Eltern- bzw. Frauenintegrationskurse
- Förderkurse (für bereits länger in Deutschland lebende Menschen, die die deutsche Sprache nur unvollständig erlernt haben)
- Integrationskurse für Zweitschriftlernende
- Kurse für Menschen mit Beeinträchtigungen
Fazit
- Recap of benefits and importance
- Encouragment to enroll
- Call to action for sign up
Häufig gestellte Fragen
Welche Integrationskurse bietet Ihre Schule an?
Wir bieten verschiedene Integrationskurse an, darunter den Allgemeinen Integrationskurs, Alphabetisierungskurse, Zweitschriftlernerkurse, Frauenkurse, Elternkurse und Wiederholungskurse. Wir bieten jedoch keinen Jugendintegrationskurs an.
Wer finanziert die Integrationskurse?
Wenn Sie Leistungen des Jobcenters bekommen, ist der Integrationskurs für Sie kostenlos. Falls das nicht auf Sie zutrifft: Beim BAMF können Sie unter bestimmten Voraussetzungen vom Kostenbeitrag befreit werden. Dafür ist ein vorheriger Antrag beim BAMF erforderlich.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Für die Anmeldung benötigen Sie eine Sprachverpflichtungsbescheinigung von der zuständigen Behörde sowie Ihren Ausweis. Anschließend absolvieren Sie bei uns einen Einstufungstest, um festzustellen, welcher Integrationskurs am besten zu Ihnen passt.
Wie lange dauert der Integrationskurs?
Der Integrationskurs besteht aus 7 bis 10 Modulen, abhängig von der Art des Kurses. Jedes Modul entspricht etwa einem Monat oder 20 Unterrichtstagen.
Haben die Teilnehmer Ferien wie in den Schulferien?
Ja, die Teilnehmer haben Ferien, jedoch nicht die gleiche Anzahl an Tagen wie Schüler. Die Ferienzeiten werden bei der Anmeldung zusammen mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
Wo finden die Kurse statt?
Wir haben Kursorte in Herne und Wuppertal, jeweils an zwei verschiedenen Standorten.