Ganz gleich, ob Sie sich in die deutsche Kultur integrieren, Ihre akademische Entwicklung fortsetzen oder einfach nur Ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, TELC bietet Ihnen einen unkomplizierten Weg, Ihre Ziele zu erreichen.
Mit Prüfungen für alle Niveaustufen ist das Kennenlernen der TELC-Prüfungen der erste Schritt zum Erfolg.
Was bedeutet die TELC Prüfung?
TELC steht für “The European Language Certificates”.
Diese Prüfungen sind international standardisierte Tests, die in Deutschland und weltweit anerkannt sind.
Sie orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und stellen sicher, dass Ihre Sprachkenntnisse genau gemessen werden.
TELC-Prüfungen sind für alle wichtig, die ihre Fähigkeiten im Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben der deutschen Sprache nachweisen wollen, und dienen sowohl der persönlichen als auch der beruflichen Weiterentwicklung.
Wo kann man die TELC Prüfung machen?
Unser Institut bietet TELC-Prüfungen an unseren Standorten in Wuppertal und Herne an.
Obwohl TELC-Prüfungen in über 20 Ländern in mehr als 3.000 Testzentren angeboten werden und über 1500 Prüfungsteilnehmende am Tag!
Wir bei SSN Akademie bieten eine persönliche und einfache Möglichkeit für diejenigen, die in der Nähe wohnen oder die es wünschen, direkt zu uns zu kommen.
Die Struktur der TELC Prüfung im Überblick

Die Struktur der TELC-Prüfungen ist so gestaltet, dass Ihre Sprachkenntnisse durch zwei Hauptkomponenten umfassend bewertet werden:
Ein schriftlicher und ein mündlicher Teil
A. Die schriftliche Prüfung
- Leseverstehen (3 Aufgaben): prüft Ihr Verständnis von Texten, wobei der Schwerpunkt auf Details, Hauptgedanken und impliziten Bedeutungen liegt.
- Sprachbausteine (2 Aufgaben ): Grammatik und Wortschatz werden durch Multiple-Choice-Fragen und Lückentexte geprüft.
Sie haben 90 Minuten Zeit, um die Abschnitte Leseverstehen und Sprachbausteine zu bearbeiten, und 30 Minuten für das Hörverstehen!
3. Hörverstehen (3 Aufgaben): Bewertet wird Ihre Fähigkeit, gesprochenes Deutsch zu verstehen, wobei der Schwerpunkt auf Detailinformationen und Gesamtverständnis liegt.
Danach folgt das Schreiben, für das Sie 30 Minuten Zeit haben.
4. Schreiben (1 Aufgabe): Sie müssen Texte verfassen, z. B. formelle Briefe, und damit Ihre Schreibfertigkeit unter Beweis stellen.
B. Die mündliche Prüfung
In der Regel haben jeweils 2 Teilnehmer 20 Minuten Zeit, sich auf ihre mündliche Prüfung vorzubereiten. Jeder der beiden Teilnehmer präsentiert, diskutiert und löst ein Problem für insgesamt etwa 15 Minuten.
- Präsentation: Wählen Sie aus einer Reihe von Themen eine Präsentation vor einem Prüfer oder einem Partner, gefolgt von einer Frage- und Antwortrunde.
- Diskussion: Nehmen Sie an Diskussionen zu verschiedenen Themen teil und beweisen Sie dabei Ihre Fähigkeit, Ihre Meinung zu äußern und zu verteidigen.
- Problemlösung: Lösen Sie gemeinsam hypothetische Probleme und stellen Sie dabei Ihre kommunikative Kompetenz unter Beweis.
Wie kann ich mich auf die TELC-Prüfung vorbereiten und sie bestehen?

Unsere Effektive Vorbereitungsstrategien:
- Verstehen Sie das Prüfungsformat: Machen Sie sich zunächst mit der Struktur der TELC-Prüfung vertraut. Es ist sehr wichtig zu wissen, was Sie in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen erwartet.
- Legen Sie einen Lernplan fest: Erstellen Sie einen festen Lernplan, der alle Prüfungsteile abdeckt und sicherstellt, dass Sie jedem Teil genügend Zeit widmen.
- Üben Sie mit Modelltests: Verwenden Sie die unten verfügbaren TELC B1- und B2-Modelltests (Links unten), um unter zeitlich begrenzten Bedingungen zu üben. Diese Tests sind ideal, um den Prüfungsablauf zu verstehen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
- Konzentrieren Sie sich auf schwache Bereiche: Planen Sie zusätzliche Zeit ein, um Ihre schwächeren Fähigkeiten zu stärken, ob es sich nun um Grammatik, Wortschatz, Hörverständnis oder Sprechen handelt.
- Verwenden Sie Deutsch aktiv: Integrieren Sie Deutsch in Ihren Alltag, indem Sie Deutsch sprechen, schreiben und Medien auf Deutsch nutzen, um Ihre Sprachfertigkeit zu verbessern.
- Holen Sie sich Feedback: Holen Sie sich regelmäßig Feedback zu Ihren Übungstests von Lehrern oder Muttersprachlern, um Fehler zu korrigieren und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
- Bleiben Sie positiv und ausgeruht: Gehen Sie mit Selbstbewusstsein an die Prüfung heran und stellen Sie sicher, dass Sie gut ausgeruht sind, weil eine positive Einstellung Ihre Leistung deutlich erhöhen kann.
TELC B1 Modelltest pdf mit Antworten Hier: https://www.perfekt-deutsch.de/wp-content/uploads/2023/10/10001201_5060-b00-010101_web.pdf
TELC B2 Modelltest pdf mit Antworten Hier: https://www.telc-duesseldorf.info/_downloads/certificates/telc/pdf/telc-deutsch-b2-uebungstest.pdf
Warum brauchen Sie eine TELC Prüfung?
1. Integration und Einbürgerung
Die TELC B1-Prüfung wird in Deutschland offiziell als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse für die Beantragung der Einbürgerung anerkannt und ist deshalb für Personen, die einen dauerhaften Aufenthalt suchen, unverzichtbar.
2. Akademische Chancen
Die TELC C1-Hochschulprüfung ist speziell für akademische Zwecke konzipiert. Diese Prüfung erfüllt die sprachlichen Anforderungen, die für die Einschreibung an allen deutschen Universitäten und Hochschulen erforderlich sind.
Welche TELC Prüfungen bieten wir an?
Wir bieten TELC-Prüfungen für alle Niveaustufen von A1 bis B2 an.
Außerdem bieten wir spezielle Prüfungen wie B1 und B2 für Pflege und C1 Hochschule an.
Wie viel kostet eine TELC Prüfung?
Die Kosten für TELC Prüfungen an unserem Institut variieren je nach Prüfungsniveau zwischen 160 und 230 €.
Spezialisierte Prüfungen wie B1 und B2 Pflege und C1 Hochschule können aufgrund ihrer spezifischen Art in den Kosten abweichen.
Wie kann ich mich für die TELC Prüfung anmelden?

Die Anmeldung zu einer TELC-Prüfung kann entweder telefonisch oder persönlich in unserem Institut erfolgen.
Bei der Anmeldung brauchen Sie nur Ihren gültigen Ausweis vorzulegen und die Prüfungsgebühr zu bezahlen.
Wie lange dauert es, bis die Prüfungsergebnisse veröffentlicht werden?
Die Ergebnisse Ihrer TELC-Prüfung liegen in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Wochen nach dem Prüfungstag vor.
Für diejenigen, die schnellere Ergebnisse wünschen, ist eine Eilauswertung gegen eine zusätzliche Gebühr möglich (Fragen Sie bei der Anmeldung danach).
Kann ich die TELC Prüfung online ablegen?
Nein, die TELC-Prüfungen müssen persönlich an einem unserer Prüfungsorte abgelegt werden.
Dies garantiert die Fairness und Einheitlichkeit des Prüfungsverfahrens.
Fazit

Mit einem TELC Zertifikat können Sie Ihre Deutschkenntnisse nachweisen und sich viele Möglichkeiten in Deutschland eröffnen.
Egal, ob Sie akademische Ziele haben, Ihre Karriere vorantreiben oder sich in die Gesellschaft integrieren wollen, die Deutschprüfung von TELC ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg.
Warten Sie nicht — kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Institut noch heute, um Ihre erfolgreiche Reise mit den TELC Deutschprüfungen zu beginnen!